Zofinger Steuerertrag 2024 über der Budgeterwartung
Der Steuerertrag 2024 der Einwohnergemeinde Zofingen beträgt netto rund CHF 43.0 Mio. Die Budgetprognose wird damit um CHF 0.34 Mio. übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Ertragssteigerung um CHF 1.03 Mio.
Der Zuwachs im Ertrag setzt sich aus unterschiedlichen Entwicklungen zusammen. Den Hauptanteil am Gesamtsteuerertrag liefern die Steuern von natürlichen Personen mit dem Ertrag von CHF 37.84 Mio., was 88 % des Gesamtsteuerertrags entspricht. Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Steuern von natürlichen Personen ein Zuwachs um CHF 1.35 Mio. zu vermerken. Im Vergleich zum Budget 2024 resultiert ein Mehrertrag von CHF 0.04 Mio., was somit eine Punktlandung bedeutet. Demgegenüber stehen die Aktiensteuererträge, die im Ergebnis zwar um CHF 0.35 Mio. höher als budgetiert ausfallen. Allerdings ist der erzielte Ertrag von CHF 3.85 Mio. um CHF 0.18 Mio. tiefer als im Vorjahr. Die Sondersteuern erreichen mit CHF 1.32 Mio. nahezu das Budgetniveau, liegen jedoch erkennbar unter dem Vorjahresniveau.
Der Zofinger Stadtrat genehmigte an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 den Steuerabschluss 2024, der nicht nur eine solide Entwicklung aufzeigt, sondern über den ambitionierten Budgeterwartungen liegt.
Dynamische Entwicklung der Steuerkraft von natürlichen Personen
Die Erträge aus der Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen Personen verzeichnen im Jahr 2024 eine sehr positive Entwicklung. Mit CHF 37.84 Mio. wird zwar der Budgetwert (CHF 37.8 Mio.) nur um CHF 0.04 Mio. überschritten. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich beim Ertrag dank des kontinuierlichen Bevölkerungszuwachses (+ 42 Einwohnende im 2024) ein Zuwachs von CHF 1.35 Mio. bzw. 3.7 %. Besonders erfreulich zeigt sich die Entwicklung bei den Quellensteuern. Sie liegen mit CHF 2.06 Mio. deutlich um CHF 0.66 Mio. über der Budgeterwartung.
Es ist des Weiteren positiv anzumerken, dass der Anteil Steuerpflichtiger an der Gesamtbevölkerung von Zofingen mit 8'238 analog zum Vorjahr bei 63.9 % liegt.
Zweiseitiges Ergebnis bei den Steuern von juristischen Personen
Die Aktiensteuererträge (Steuern von juristischen Personen) können mit CHF 3.85 Mio. ebenso die Erwartungen im Budget deutlich um CHF 0.35 Mio. (+ 9.9 %) übertreffen. Dennoch sind im Vergleich zum Vorjahr tiefere Erträge (CHF – 0.18 Mio.) zu verzeichnen. Die Nachträge aus Vorjahren sind im Jahr 2024 weiterhin ein wichtiger Ertragsbestandteil. Es zeigt sich jedoch deutlich, dass vor allem die Erträge des laufenden Jahres einen starken Zuwachs verzeichnen.
Die Erträge aus den Sondersteuern erreichen mit CHF 1.32 Mio. den Budgetwert um CHF 0.05 Mio. knapp nicht. Allerdings ist der Rückgang gegenüber dem Vorjahr um CHF 0.14 Mio. deutlich. Der Rückgang resultiert vor allem aufgrund eines schwachen Ergebnisses bei den Grundstückgewinnsteuern, die nur teilweise von den sehr guten Erbschafts- und Schenkungssteuern aufgefangen werden.
Effektives Inkasso
Sowohl die Ausstandkennzahlen, das heisst der per Ende Jahr noch offene Steuerausstand, wie auch die 2024 verbuchten Verluste (nicht einbringbare Forderungen) sind weiterhin gut. Es ist jedoch ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, was auf eine Schwächung der Zahlungsmoral zurückzuführen ist. Im Vergleich zum kantonalen Durchschnitt sind die Kennwerte gut.
Der Steuerabschluss 2024 im Detail
Quelle: Stadt Zofingen
20.2.2025