+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Pandemieplan Schweiz aktualisiert

Sie sind hier: Startseite » News aus der Schweiz, Kanton Luzern und Region » Schweiz

Coronavirus

Coronavirus

Symbolbild by Pixabay

Der Bund hat den nationalen Pandemieplan aktualisiert und dabei die Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Covid-19-Pandemie berücksichtigt. Dieses Planungsinstrument ist seit Anfang Monat für alle Interessierten in digitaler Form zugänglich. Der Pandemieplan dient Bund, Kantonen und Gemeinden zur Vorbereitung und Bewältigung von Pandemien. Er basiert auf den aktuell gültigen gesetzlichen Grundlagen, im Wesentlichen auf dem heutigen Epidemiengesetz.

Der 2018 letztmals angepasste Pandemieplan fokussierte auf Influenza. Unter Berücksichtigung der Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Covid-19-Pandemie hat der Bund den Plan nun komplett überarbeitet. Der neue Plan ist umfassend und dient zur Vorbereitung für zukünftige Bedrohungen, nicht nur bezüglich Influenza. Neu werden darin auch Themen wie der Umgang mit sozialen und ökonomischen Folgen einer Pandemie behandelt. Zudem wurde eine digitale Plattform geschaffen, um allen Akteuren einen raschen und einfachen Zugriff zu ermöglichen. Die neue Plattform erlaubt auch eine regelmässige Aktualisierung.

Im neuen Pandemieplan werden konkrete Aktivitäten in den Bereichen Überwachung, Infektionskontrolle, Gesundheitsversorgung und Impfung beschrieben. Querschnittthemen wie Kommunikation, Versorgungssicherheit, Finanzen und Personal fassen weitere Aspekte zusammen, die bei der Pandemievorbereitung zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus bieten Checklisten, Massnahmenpläne und Handlungsempfehlungen praktische, operative Hilfestellungen, mit denen Bund, Kantone und Gemeinden in der Vorbereitung auf eine Pandemie oder bei deren Bewältigung arbeiten können.

Der Pandemieplan beschreibt zudem die Aufgabenteilung zwischen den staatlichen Ebenen. So ist der Bund für die Erarbeitung von gesamtschweizerischen, strategischen Zielvorgaben zuständig, die Kantone für die Umsetzung. Der Bund unterstützt sie bei der Koordination und Vereinheitlichung der Massnahmen.

Planungsinstrument für Bund, Kantone und Gemeinden

Der nationale Pandemieplan wurde vom Bund und der Eidgenössischen Kommission für Pandemievorbereitung (EKP) gemeinsam revidiert und dient nun als Grundlage zur Erstellung von Pandemie- sowie Einsatz- und Notfallplänen auf kantonaler, regionaler und lokaler Ebene.

Bei der Überarbeitung wurden Expertinnen und Experten des Bundesamtes für Gesundheit, eine Begleitgruppe der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK) und weitere externe Stakeholder einbezogen. Bundesstellen, Kantone, Verbände und Interessengruppen konnten Mitte 2024 zu einer Arbeitsversion des revidierten Pandemieplans Stellung nehmen. Ihre Rückmeldungen sind in die Überarbeitung des Pandemieplan eingeflossen.

Die im Pandemieplan enthaltenen Strategien und Massnahmen sind rechtlich nicht bindend; es ergeben sich daraus keine Rechte und Pflichten für Dritte. Umso wichtiger ist und bleibt die Zusammenarbeit aller involvierter Akteure, um die Abstimmung im Pandemiefall zu gewährleisten. Der Pandemieplan basiert auf den aktuell gültigen gesetzlichen Grundlagen, im Wesentlichen auf dem heutigen Epidemiengesetz.

Quelle: Bundesamt für Gesundheit BAG

3.7.2025


Link

Link zum Pandemieplan Schweiz https://www.pandemieplan.admin.ch/de