+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Jeder zehnte Aargauer Personenwagen fährt 2023 mit Elektro- oder Hybridantrieb – Aargauer Fahrzeugbestand wächst um 1,4 Prozent

E-Cadillac «Lyriq»

Per 30. September 2023 wurde im Kanton Aargau ein Bestand von 599'784 registrierten Fahrzeugen erreicht. Die Zunahme seit Anfang Oktober 2022 beträgt 7'991 Fahrzeuge oder 1,4 Prozent. Der Anteil an elektrisch- oder hybridbetriebenen Personenwagen war noch nie so hoch wie im laufenden Jahr.

Der Gesamtfahrzeugbestand im Kanton Aargau (alle per 30. September 2023 registrierten Fahrzeuge) ist gegenüber dem Vorjahr um 7'991 Fahrzeuge oder 1,4 Prozent gewachsen und beträgt 599'784 Fahrzeuge. Die Zunahmen der Anzahl Personenwagen (+4'857) sowie der leichten Nutzfahrzeuge (+1'584) machten 80,6 Prozent des Zuwachses der letzten zwölf Monate aus, wie Auswertungen von Statistik Aargau zeigen. Ende September 2023 waren 420'053 Personenwagen registriert. Vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023 wurden 106'028 Personenwagen in Verkehr gesetzt. Davon waren 19'168 Neuzulassungen (Erstinverkehrsetzungen) und 86'860 Occasionen (inklusive Mehrfachmutationen). Somit waren 18,1 Prozent der in Verkehr gesetzten Personenwagen Neuwagen.

Aargauer Motorisierungsgrad sinkt leicht

Der Aargauer Motorisierungsgrad (Anzahl Personenwagen pro 1'000 Einwohner/innen) verringerte sich gegenüber dem Vorjahr (586,3) um 0,6 Prozent auf 582,7. Während die Zuwachsraten in den Jahren 2011 bis 2013 noch rund ein Prozent und mehr betrugen, lag die Veränderung in den Jahren 2014 bis 2022 lediglich zwischen −0,1 und +0,7 Prozent. Den tiefsten Motorisierungsgrad aller Aargauer Gemeinden weist Ennetbaden mit 438,3 Personenwagen pro 1'000 Einwohner/innen auf, gefolgt von Windisch (449,4) und Suhr (461,5). Die Gemeinden mit dem höchsten Motorisierungsgrad sind Birrhard (805,3), Mönthal (779,4) und Kirchleerau (772,1).

Aargauer Personenwagenbestand mit Elektroantrieb wächst um 44,4 Prozent

Von den registrierten Personenwagen im Kanton Aargau fahren 13'542 mit rein elektrischem Antrieb, was eine Verdoppelung im Vergleich zum Jahr 2021 (6'112 Personenwagen) bedeutet und einer Steigerung um 44,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2022 (9'370 Personenwagen) entspricht.

Die Anzahl benzin- und dieselbetriebener Personenwagen hingegen verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 respektive 2,2 Prozent. Dennoch führen benzin- und dieselbetriebene Personenwagen mit 89,5 Prozent den Aargauer Personenwagenbestand weiterhin deutlich an.

Mehr zum Thema

Statistiken zu Mobilität und Verkehr

Quelle: Kanton Aargau

16.11.2023

Weihnachten 2023

    Tage
    Std
    Min
    Sek

Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht

Weihnachten kommt früher als erwartet auf uns zu. Seien Sie gut vorbereitet mit unseren tollen Weihnachtsprodukten. Angefangen mit der Weihnachtskarte in Ihren Wunschfarben, mit Ihrem Logo sowie einem persönlichen Text.

Wir bieten Ihnen ein kundenfreundliches Konzept mit einem minimalen Preis, einer sensationellen Qualität und einer individuellen, kundenspezifischen Leistung.

Für eine umfängliche Beratung und weitere Infos besucht Sie gerne unser Aussendienstmitarbeiter in Ihrer Region.

Mehr Informationen über unsere breit aufgestellten Produkt- und Dienstleistungsangebote auf unserer Website https://creativag.ch/