+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Reutenmarkt am Sonntag, 13.10.2024 auf dem Heitern in Zofingen

Sie sind hier: Startseite » KKE – Kunst Kultur Events

Heitere Zofingen

Heitere Zofingen

Foto Res Kaderli

Zu bestaunen gibt es viel auf dem Heitern ob Zofingen, speziell dann, wenn Reutenmarkt ist. Umrahmt vom grössten Obstgarten des Mittellandes, können rare Gemüse- und Obstsorten und blühende Herbststauden entdeckt werden, sowie auch Gekästes, Geräuchertes, Gebranntes, Gedörrtes und Eingemachtes.

Grosse Vielfalt

Mit seinen über 30 Marktfahrer:innen aus weiten Teilen der Schweiz bietet der ProSpecieRara-Reutenmarkt eine riesige Vielfalt. Allen Anbietern ist gemein, dass sie zumindest einen Teil ihrer Produkte unter dem ProSpecieRara-Gütesiegel verkaufen. Das heisst, die Produkte sind hergestellt aus seltenen Kulturpflanzensorten oder Nutztierrassen. So kann man sich am Markt von der Einzigartigkeit des Wollschweinspecks genauso überzeugen wie von den Qualitäten der alten Beerensorten im Likör – und durch den Konsum mithelfen, dass diese Sorten und Rassen überleben. Denn nur was nachgefragt wird, wird auch gezüchtet.

Führungen

• 11.00 Uhr: Vogelführung: Naturschutzverein Zofingen – Führung zu den Reuten-Vögeln

• 13.00 Uhr + 15.00 Uhr: Obstgartenführung: Mit rund 400 Sorten auf über 800 Bäumen ist der Obstsortengarten Zofingen der grösste und vielfältigste Obstgarten des Mittellandes. Das Martkgelände ist an dessen Rand gelegen. Auf Führungen durch den Garten erfahren die Besucher:innen Spannendes aus der Welt des 'Aargauer Herrenapfels' und seinen Kollegen.

Tiere

• Am Reutenmarkt werden auch einige ProSpecieRara-Rassen anwesend sein.

Quelle: ProSpecieRara / Stadt Zofingen

7.10.2024