+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Weltpinguintag: Felsenpinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Sie sind hier: Startseite » Das Wort zum Sonntag

Felsenpinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Felsenpinguin-Küken geschlüpft Felsenpinguin-Küken geschlüpft Felsenpinguin-Küken geschlüpft
Felsenpinguin-Küken geschlüpft

Felsenpinguin-Küken geschlüpft

Foto Daniel Zupanc. Bild ZVG Tiergarten Schönbrunn

Am 25. April ist Weltpinguintag. Passend dazu stellte der Tiergarten Schönbrunn seinen jüngsten Nachwuchs vor: Küken der Nördlichen Felsenpinguine.

«Bei uns im Polarium können die Besucherinnen und Besucher derzeit beobachten, wie die Felsenpinguin-Pärchen ihre Jungen aufziehen, sie abwechselnd im Nest wärmen und füttern», so Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck. Die ersten beiden Küken sind am 31. März geschlüpft und wurden schon vom Tierpflegerteam übernommen, das sicherstellt, dass sie sich weiter gut entwickeln, bevor es später zurück zur Sozialisierung in die Gruppe geht.

Der Tiergarten Schönbrunn ist einer der wenigen zoologischen Gärten in Europa, die sich alljährlich über eine erfolgreiche Zucht bei dieser stark gefährdeten Pinguinart freuen können. Optimale Bedingungen in der Anlage, eine passende Zucht-Gruppe und ein erfahrenes Pflegerteam sind Grundlagen dieses Erfolgs.

Der Nördliche Felsenpinguin ist ausgewachsen rund 55 cm gross und trägt markante gelbe Federbüschel auf dem Kopf. In seiner Heimat im südlichen Atlantik und im südlichen Indischen Ozean ist er aufgrund von Überfischung und Umweltverschmutzung stark gefährdet. Auch der Klimawandel macht ihm schwer zu schaffen.

Seit 2015 koordiniert der Tiergarten Schönbrunn das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) der Nördlichen Felsenpinguine. Er verantwortet damit europaweit die Zucht und stellt auch sein Expertenwissen zur Verfügung. Im Rahmen des EEPs wird ausserdem sichergestellt, dass ein sogenannter Rescue Plan erarbeitet wird.

Hering-Hagenbeck: «Dieser Notfallplan regelt, was passiert, wenn beispielsweise eine Ölpest die Kolonien in der Wildbahn bedroht. Wer könnte die Tiere in so einem Fall versorgen? Auch in solchen Fällen können zoologische Gärten mit ihrer Expertise helfen.»

Quelle: Tiergarten Schönbrunn Wien

Bilder: Daniel Zupanc / Tiergarten Schönbrunn Wien

28.4.2024

Steckbrief Nördlicher Felsenpinguin

Name

Nördlicher Felsenpinguin, Eudyptes moseleyi

Familie

Pinguine

Gewicht

Ca. 2,5 kg

Verbreitung

IUCN-Karte

Brutzeit

32 - 34 Tage

Erhaltungszucht

EEP