+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Fokus Maturaarbeit – Ausstellung und Prämierung der besten Arbeiten der Zentralschweizer Gymnasien

Sie sind hier: Startseite » Archive » Archiv 2025

Die Zentralschweizer Gymnasien organisieren vom 2. bis 11. April 2025 in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern und der Stiftung «Schweizer Jugend forscht» wiederum eine Ausstellung von 44 hervorragenden Maturaarbeiten im Foyer des Uni/PH-Gebäudes in Luzern. Die Prämierungsfeier findet am 2. April statt.

Seit 2012 werden alljährlich die besten Maturaarbeiten mit einer Ausstellung und einer Prämierung gewürdigt. Mehr als 1000 Maturaarbeiten werden in der Zentralschweiz pro Jahr verfasst – die Maturandinnen und Maturanden erstellen ihre erste grössere wissenschaftliche Arbeit und beweisen ihre Hochschulreife und Studierfähigkeit.

Dieses Jahr sind folgende Gymnasien aus der Zentralschweiz dabei: Alpenquai Luzern, Beromünster, Einsiedeln, Menzingen (der Kanton Zug ist erstmals verteten), Musegg Luzern, Obwalden, Reussbühl, Schüpfheim, Schwyz, Seetal, St. Fidelis Stans, St. Klemens, Sursee, Uri und Willisau. Am Mittwoch, 2. April 2025 sind alle ausstellenden Schülerinnen und Schüler zwischen 18.00 und 19.00 Uhr im Foyer an der Universität/PH Luzern bei ihren Postern anwesend.

Preis für beste Maturaarbeit

Die Arbeiten stammen aus den fünf Fachbereichen «Naturwissenschaften», «Physik, Technik, Mathematik und Informatik», «Geisteswissenschaften, Literatur, Linguistik und Fremdsprachen», «Sozialwissenschaften» sowie «Bildende Künste, Musik und Theater». Aus jedem dieser Fachbereiche wählt eine unabhängige Jury die beste Maturaarbeit aus und honoriert sie mit einer Urkunde und einem Preisgeld. Zudem bestimmen Expertinnen und Experten der Stiftung «Schweizer Jugend forscht» geeignete Arbeiten, die zum Nationalen Wettbewerb eingeladen werden. Ausstellung und Prämierung finden bewusst an der Universität/PH Luzern statt und damit an einem Ort, der die Verbindung der Maturaarbeiten mit der Wissenschaft deutlich macht.

Quelle: Staatskanzlei Luzern

31.3.2025


Website: Fokus Maturaarbeit sowie Mediendokumentation

Hinweis:

Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit vom 2. bis 11. April 2025 jeweils von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 21.30 Uhr sowie am Samstag zwischen 07.45 und 15.30 Uhr im Gebäude der Universität/PH Luzern frei zugänglich.

Anhang:

- Flyer Prämierungsfeier Fokus Maturaarbeit 2025

- Mediendokumentation Fokus Maturaarbeit 2025