+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Schweizer Dienstleistungssektor verzeichnet im März 2024 einen Rückgang von 8,0%

Sie sind hier: Startseite » Archive » Archiv 2024

Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im März 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 8,0% gefallen. Zu dieser Entwicklung hat hauptsächlich der Grosshandel beigetragen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Der Wirtschaftsabschnitt «Handel» verbuchte im März 2024 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen Umsatzrückgang von 17,0 % und auch der Wirtschaftsabschnitt «Verkehr und Lagerei» verkleinerte seinen Umsatz (-8,1%). Beim Wirtschaftsabschnitt «Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie» gingen die Zahlen im März 2024 gegenüber März 2023 nach oben (+6,0 %) und auch der Bereich «Information und Kommunikation» meldete ein positives Ergebnis (+20,1%).

Den grössten Beitrag dazu lieferte die Branche «Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie» (+33,5%). Steigende Umsatzzahlen wiesen auch der Wirtschaftsabschnitt «Grundstücks- und Wohnungswesen» (+11,7%) sowie der Bereich «Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen» (+14,7%) aus.

Die Umsätze des Wirtschaftsabschnitts «Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen» nahmen ebenfalls zu (+10,5%). Innerhalb dieses Bereichs stiegen die Umsätze der Branche «Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen» am meisten an (+50,5%).

Quelle: Bundesamt für Statistik BFS

2.6.2024