Stein für Stein nimmt der Biodiversitätsschaugarten hinter der Museggmauer in Luzern Gestalt an
Hinter der Museggmauer entsteht ein besonderer Garten: Der Schaugarten für Biodiversität wird eine neue Oase für Mensch, Tiere und Pflanzen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren: Derzeit werden die Trockensteinmauern erstellt. Sie bieten zukünftig für spezielle Pflanzen und viele Tierarten ein neues Zuhause.
Im ehemaligen städtischen Schulgarten unterhalb des Kulturhofs Hinter Musegg baut Stadtgrün zurzeit Natursteinmauern sowie unversiegelte Wege und Plätze. Dabei können die Stadtgrün-Lernenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
Ab dem 3. Mai 2024 ist der neue öffentliche Garten für die Bevölkerung zugänglich. Wenn dann die Pflanzen schön gewachsen sind, kann hier im Sommer zwischen Blumenwiesen, Wildhecken und Wildstaudenbeeten spaziert werden.
Der Biodiversitätsschaugarten Musegg ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtgrün und dem Umweltschutz der Stadt Luzern. Er fördert die Natur im Siedlungsraum und soll die Bevölkerung inspirieren, ihre eigenen Gärten, Balkone und Terrassen sowie Fassaden und Dächer ihrer Gebäude zu wertvollen Naturoasen zu machen.
Die Bilder zeigen einen Einblick in die Arbeiten im Februar 2024 an den Trockensteinmauern, in denen zukünftig verschiedene Wildbienen, Kleinsäuger, Reptilien und Amphibien Lebensraum finden werden.
Quelle: Stadt Luzern
Fotos: Micha Eicher, Scharfsinn
17.2.2024