+41 79 244 09 61  Sandra Sidler-Wüest, Zügholz 5, 6252 Dagmersellen

Meielen Nord Zollikofen: Siegerprojekt für Arealentwicklung und erste Bauetappe ausgewählt

Sie sind hier: Startseite » Archive » Archiv 2024

Das Siegerprojekt für die Entwicklung des bundeseigenen Areals in Zollikofen und den Neubau Produktions- und Lagergebäude ist bestimmt: Das Preisgericht hat das Projekt «Rousseau» des Züricher Architekturbüros Joos & Mathys Architekten einstimmig auf den ersten Platz gesetzt.

Die Aufgabe des im März 2024 vom Bundesamt für Bauten und Logistik BBL lancierten Projektwettbewerbs bestand in der Entwicklung einer ortsbaulichen Vision für das Areal Meielen Nord. Gefragt waren einerseits Gebäudevolumen für zukünftige Bauetappen, anderseits qualitative Aussenräume. Gleichzeitig war ein Projektvorschlag für die erste Etappe zu erarbeiten: ein Produktions- und Lagergebäude. Im Vordergrund standen dabei insbesondere die Ressourceneffizienz der Konstruktion und Materialien sowie die Nutzungs- und Umnutzungsflexibilität.

Einstimmig für das Projekt «Rousseau»

Im einstufigen Projektwettbewerb im offenen Verfahren haben insgesamt 11 Teams Projekt-vorschläge eingereicht. Das Preisgericht, bestehend aus Fachpersonen sowie Vertreterinnen und Vertretern des Bundes und der Gemeinde Zollikofen, hat fünf Projekte rangiert. Als Sieger geht einstimmig das Projekt «Rousseau» des Generalplanerteams unter Federführung von Joos & Mathys Architekten aus Zürich mit August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten aus Binningen hervor. Das Projekt überzeugt insbesondere durch seine hohe Flexibilität in der Arealentwicklung und durch qualitativ hochstehende Freiräume. Diese führen zu einer Aufwertung der bestehenden Verwaltungsbauten. Der Neubau für das Produktions- und Lagergebäude weist einen flexiblen Grundriss mit hohen räumlichen Qualitäten auf. Er besticht durch seine wirtschaftliche Effizienz und eine ressourcenschonende und kreislauffähige Materialwahl.

Wettbewerbsausstellung

Sämtliche Wettbewerbsbeiträge werden öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung kann frei besichtigt werden.

Ort: Bern Bümpliz Nord, Fellerstrasse 15a

Dauer der Ausstellung: 24. Oktober bis 8. November 2024

Uhrzeit: montags bis freitags, 12.00 bis 18:00 Uhr

Quelle: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

27.10.2024