Erfolgreiche Förderung von Schweizer Teilnahmen an internationalen Forschungsinfrastrukturen
Um die Schweizer Beteiligung an internationalen Forschungsinfrastrukturen optimal zu unterstützen, fördert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die involvierten Schweizer Wissenschaftsgemeinschaften. Bei einem Forum am 26. November 2024 präsentierten diese Gemeinschaften ihre bisherigen Erfolge und das SBFI stellte Pläne zur Fortsetzung der Begleitmassnahmen vor.
In der BFI-Förderperiode 2021–2024 hat das SBFI unter anderem mit der Universität Genf, der École polytechnique fédérale de Lausanne, dem Centro Svizzero di Calcolo Scientifico und dem Paul Scherrer Institut verschiedene Begleitmassnahmen vereinbart. Ziel dieser Massnahmen ist es, die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit der Schweiz in internationalen Forschungsinfrastrukturen zu stärken. Sie erleichtern zudem die Teilnahme von Schweizer High-Tech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen an Ausschreibungen von internationalen Forschungsinfrastrukturen sowie das Erbringen von Sachbeiträgen.
Das vom SBFI organisierte Forum am 26. November 2024 bot den beteiligten Gemeinschaften und Vertretern der Wissenschafts- und Forschungspolitik eine Plattform, um sich über die durchgeführten Begleitmassnahmen auszutauschen. Junge Forschende präsentierten wissenschaftliche Erfolge, die die Fördermittel ermöglicht hatten. Das SBFI unterstrich die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung sowie die Wichtigkeit der Begleitmassnahmen, um die Schweiz als führende Wissenschaftsnation in internationalen Forschungsinfrastrukturen zu positionieren.
Am Forum stellte das SBFI ausserdem seine Pläne zu den Begleitmassnahmen in der BFI-Förderperiode 2025–2028 vor. Darüber hinaus wurden erste Überlegungen angestellt, diese und weitere existierende Massnahmen ab 2029 in ein einheitliches System zu überführen, um der langen Laufzeit der Experimente an Forschungsinfrastrukturen besser gerecht zu werden.
Quelle: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
27.11.2024